Weekend Prolongé ist 5 Jahre alt! Das 2020 gegründete Weekend Prolongé wird von Jahr zu Jahr professioneller, um die Nachwuchskünstler·innen, die das Kulturleben Fribourgs gestalten werden, besser begleiten zu können. In dem Bestreben, ihren Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden, versucht das Festival im Rahmen seiner Möglichkeiten, das Gefühl der Leere zu lindern, das jede·r Künstler·innen am Ende seiner·ihrer Berufsausbildung empfindet. Um sich gemeinsam dem Unbekannten zu stellen, von anderen zu lernen, Fragen und Sehnsüchte zu teilen, bietet Weekend Prolongé jedes Jahr Künstler·innen einer Generation eine wertvolle Zeit der Begegnung.
Dieses Jahr begrüsst das Festival 11 Nachwuchskünstler·innen aus Fribourg, die aus fast ebenso vielen verschiedenen Schulen in der Schweiz und in Europa stammen. Alle Genres der darstellenden Künste werden vertreten sein, von Zirkus über Tanz und Theater bis hin zu Performance. Ob Solo oder kollektive Kreationen, die Pluralität wird während dieser vier Tage nicht zu kurz kommen, die mit einem Konzert der Freiburger Band Nonante einen würdigen Abschluss finden werden.
Diese Ausgabe markiert nicht nur ihr fünfjähriges Bestehen, sondern auch die Gründung von L’Oblique, einem interkantonalen Netzwerk, das die Kantone Freiburg, Wallis und Neuenburg vereint. Diese ehrgeizige Zusammenarbeit zielt darauf ab, das aufstrebende Kunstschaffen in diesen im Vergleich zur Genfersee-Achse als „peripher“ bezeichneten Kantonen zu stärken. In diesem Rahmen empfängt das Festival dieses Jahr zum dritten Mal ein Walliser Projekt, das aus dem Festival Fais comme chez toi hervorgegangen ist, und zum ersten Mal ein Projekt des Festivals Qué Toi, dessen erste Ausgabe im Oktober in Neuchâtel stattfindet. Auch zwei Freiburger Projekte werden in diesen Kantonen zu Gast sein.
Künstler·innen Emilie Zaza, Nicolas Roussi, Salomé Manz, Stefano Christen, Fanny Déglise, Charlotte Carrel et Annick Bienz, Margaux Huber, Léa Iannone, Victor Goyette, Irina De Faveri, Lisa Wallinger, Maëlle Héritier
Patenonkel und Patentante Rares Donca et Alessandra Mattana, L’Abri Genève
Team Weekend Prolongé
Leitungsteam Maxine Devaud, Yann Hermenjat, Antoine Mozer, Yann Philipona, Emilien Rossier
Production, administration, diffusion oh la la – performing arts production / Maxine Devaud, Emilien Rossier, Yamina Pilli, Angie Mennillo, Léonore Bovey
Programm Yann Hermenjat
Kommunikation Yann Philipona
Technische Leitung Antoine Mozer
Generalsekretariat Verein Aurélie Cavin
Akkreditierung unf Ticketverkauf Aude Clerc
Digitale Kommunikation Simon Turin
Empfang Künstler·innen und Freiwiligen Aliciane Ischi
Grafik Enen studio
Partner·innen bluefactory SA, Les Menteurs, oh la la – performing arts production, Enen studio, Cric Print
Förderungen Ville de Fribourg, État de Fribourg, Loterie Romande, Agglomération de Fribourg, La Mobilière, Banque Raiffeisen, Ernst Göhner Stiftung, Fondation Vincent Merkle